Wild Cats Orchestra
JLP-Text: Als Stil der heimischen Band könnte man am ehesten „archaischer, volksliedhafter New-Orleans-Jazz“ definieren. Präsentiert werden Spirituals, Rags, Blues & Traditionals mit vielen, auch mehrstimmigen Gesangseinlagen. Es werden so schöne Nummern wie z.B. Walking With The King, 1919 Rag, See See Rider, My Buckets Got A Hole In It, When You And I Were Young Maggie & Swanee River gespielt. Otmar Leitner co&voc, Wolfgang Straka tb&voc, Wolfgang Luckinger cl&ld, Margie bjo&voc, Florian Dozler sousa und Hubert Eigenberger dm.
Das Beitragsbild ist richtig: Es ist, wie an der Flagge erkennbar das Wild Cats Orchestra! Denise kam an ihrem vorletzten Abend in Österreich wieder ins Jazzland und ist – diesmal ausgeschlafen auf zwei Nummern eingestiegen. Im Gesichtsausdruck von Otmar kann man ablesen was er vor der zweiten Zugabe auf die Frage von Denis dachte: „Saint Louis Blues in G ?“ – Meine Vermutung die Legendäre Geschichte von Fritz Pauer der bei einem Workshop einem der Teilnehmer auf die Frage „Was tun wenn Sänger eine bestimmte Tonart wollen?“ den Tipp gab: „Sag JaJa und spiel es so wie immer!“.
Ein Teil des Ergebnisses weiter unten zum Nachsehen und -hören 🙂 …









Deutet mir Otmar doch Fotos von Hubert zu machen?? – Na gut!









Otmars ganzkörperliche und bühnenfüllende Interpretation von „I’ve got a whiskey drinkin‘ woman!“ riss sowohl Publikum, als auch Semipublikum=Denise zu Begeisterungsstürmen hin 🙂



Denise als Winner of the Minnie Mouse lookalike contest 🙂
im wie bereits am Anfang angekündigten
Video: Letzter Chorus des Saint Louis Blues mit Denise – möglicherweise in G 🙂 ?

Auf der Bühne und …




… danach!
Music is THE universal language!